Hallo-Nachbar-Gespräche: SPD Drochtersen bleibt dran

Hallo Nachbar! – Wo drückt der Schuh? - Unter dieser Überschrift hat die SPD Drochtersen im vorigen Jahr in allen Ortsteilen „Nachbarschaftsgespräche“ durchgeführt. Die Bürgerinnen und Bürger hatten die Gelegenheit genutzt, bei Wurst und Bier die Lokalpolitiker auf die Sorgen und Anregungen in ihrem Wohnumfeld aufmerksam zu machen. Die SPD-Vertreter haben fleißig mitgeschrieben und sind nun bemüht, Abhilfe zu schaffen.

Einige wichtige Punkte wurden bereits umgesetzt: Beispielsweise wurde die „Todeskurve“ der L111 in Barnkrug mit Tempo 50 versehen und für die Straßenbeleuchtung wurde vom Gemeinderat eine Verlängerung der Beleuchtungszeit auf 1.30 Uhr beschlossen, damit man künftig auch mit dem letzten Bus kommend sicher den Weg nach Hause findet.

Weitere Themen, insbesondere den Zustand von Straßen, Radwegen und Spielplätzen betreffend, wurden nun in einem Gespräch von Heino Baumgarten Fraktionsvorsitzender der SPD Ratsfraktion, und Dr. Albert Boehlke, SPD Ortsvereinsvorsitzender, mit dem Bürgermeister der Gemeinde Drochtersen, Mike Eckhoff, an die Gemeinde adressiert. Der Bürgermeister versprach spontan, sich um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu kümmern.

Die SPD in Drochtersen wird die Nachbarschaftsgespräche auch in diesem Frühjahr fortsetzen und an den Themen dranbleiben.