Heino Baumgarten führt SPD-Liste an

Die SPD in der Gemeinde Drochtersen wird mit ihrem Fraktionsvorsitzenden Heino Baumgarten als Spitzenkandidaten in die Gemeinderatswahl am 11. September 2016 gehen. Die Mitglieder des Drochterser SPD-Ortsvereins haben auf der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung den ersten Schritt für eine erfolgreiche Kommunalwahl 2016 getan. Als Kandidaten für die Gemeinderatswahl stellen sich insgesamt 17 Personen zur Wahl, die am 11. September stattfindet. „Wir haben ein starkes Team aus bewährten Ratsmitgliedern sowie engagierten Frauen und Männern bilden können.“, so SPD-Fraktionsvorsitzender Heino Baumgarten. Die Reihenfolge der Wahlliste wurde einhellig durch die Mitgliederversammlung gewählt.

Ratskandidaten 2016 ohne Wilfried Barwig und Esmer Ülker-von Allwörden

Die Ratskandidaten der SPD: Heino Baumgarten (Drochtersen),  Kai Schildt (Dornbusch), Angelika Prott (Assel-Barnkrug), Günter Andreas (Hüll), Dirk Ludewig (Drochtersen), Dieter Middeke (Assel), Wilfried Barwig Assel-Wethe), Matthias Mehlis (Drochtersen), Dr. Albert Boehlke (Drochtersen), Petra Schlegel (Dornbusch), Jakob Beer (Drochtersen), Hella Ratjens (Drochtersen), Rainer Hilck (Drochtersen), Wilma Schröder-Köhlmann (Drochtersermoor), Dr. Heinz-Dieter Aue (Drochtersen) und Arnd Witt (Assel).

Neben einer ausgewogenen Mischung aus den Ortsteilen der Gemeinde ist es dem Vorstand des Ortsvereins gelungen. Immerhin stellen die Frauen etwa 30 Prozent der Kandidierenden. So steht die Ratsfrau Angelika Prott aus Barnkrug auf der Liste hinter dem bisherigen Fraktionsvorsitzenden Heino Baumgarten und seinem Stellvertreter Kai Schildt, der in Dornbusch wohnt, auf Platz 3.

Petra Schlegel, Esmer Üker-von Allwörden und Arnd Witt (parteilos) treten erstmalig zur Gemeinderatswahl an.

Einstimmig akzeptierten die SPD-Mitglieder das Wahlprogramm zur Gemeinderatswahl. Die Sozialdemokraten setzen unter dem Motto “Anpacken. Jetzt. – Für unsere Gemeinde Drochtersen“ auf die Schaffung dringend benötigter Bauplätze und Wohnungen für Familien und Alleinstehende, auf die schnellstmögliche Sanierung der Straßen und Gehwege, die bauliche Sanierung, insbesondere der gemeindeeigenen Schulen, Kindergärten, Sport- und Festhallen sowie des Schwimmbades, die zügige Umstellung der Straßenbeleuchtung auf energie- und kostensparende Technik. „Mit den dadurch eingesparten Kosten kann eine Beleuchtung für die ganze Nacht finanziert werden.“

Die energetische und bauliche Modernisierung älterer Wohnhäuser oder der Ersatz alter Häuser durch Neubauten soll aktiv gefördert werden, um dadurch weiteren Leerstand zu verhindern.

Heino Baumgarten: “Wir haben in der Gemeinde erheblichen Investitionsbedarf. Diese Maßnahmen wollen wir bis Ende der anstehenden Wahlperiode abgeschlossen haben. Die SPD hat in dieser Wahlperiode erfolgreich die Erhebung des Sanierungsbedarfs für die Gemeindestraßen, der gemeindeeigenen Gebäude sowie der Straßenbeleuchtung durchgesetzt. Nun gilt es, diese Themen zügig durch verstärkte Investitionen anzupacken.

Die Finanzlage der Gemeinde ist gut. Wir haben gute Steuereinnahmen. Zudem ist die ergänzende Finanzierung bei dem zurzeit extrem günstigen Zinsniveau möglich.

Mutig zeigen sich die Sozialdemokraten mit ihrem Vorschlag, die Gemeinde möge sich für eine neue Diskothek in Drochtersen einsetzen und mögliche Standorte prüfen. „Statt über Zuschüsse für Diskobusse zu diskutieren, sollten wir lieber darüber reden, was den jungen Leuten in der Gemeinde geboten werden kann.“


Die Liste als Übersicht:

1.Heino Baumgarten

2.Kai Schildt

3. Angelika Prott

4. Günter Andreas

5. Dirk Ludewig

6. Dieter Middeke

7. Wilfried Barwig

8. Matthias Mehlis

9. Dr. Albert Boehlke

10. Petra Schlegel

11. Jakob Beer

12. Hella Ratjens

13. Rainer Hilck

14. Wilma Schröder-Köhlmann

15. Dr. Heinz-Dieter Aue

16. Esmer Üker-von Allwörden

17. Arnd Witt