Haushalt 2017 trägt die Handschrift der SPD-Fraktion – In Drochtersen bewegt sich etwas

Wie in den vergangenen Jahren, ist es auch im Kommunalwahljahr 2016 gelungen, bereits im Dezember den Haushalt für das Folgejahr 2017 zu beschließen. Die SPD-Fraktion hat diese frühzeitige Beratung und Verabschiedung in guter Zusammenarbeit mit den anderen politischen Kräften und der Verwaltung bereits am Beginn der abgelaufenen Legislaturperiode vorangetrieben und schließlich umgesetzt.

Durch diesen – mittlerweile bewährten – Zeitablauf gewinnen Politik und Verwaltung Planungssicherheit und damit strukturelle Handlungsspielräume. Da sind wir anderen Gemeinden voraus.

 

Die SPD hat das Wahljahr 2016 mit dem Slogan „Anpacken – Jetzt!“ besetzt. Hierbei hat sie den Abbau des Sanierungs- und Investitionsstaus an öffentlichen Straßen und Gebäuden an die oberste Stelle ihrer Prioritätenliste gesetzt! Mit dem Haushalt 2017 sind die nächsten Schritte zur Umsetzung auf den Weg gebracht. Wer mit offenen Augen durch unsere Gemeinde geht, dem fällt auf, es bewegt sich wieder etwas: Die Gemeinde Drochtersen macht sich fit!

 

Im Haushalt 2017 hat die SPD durch einen entsprechenden Antrag im Fachausschuss z.B. dafür gesorgt, dass – über die ursprünglich vorgesehenen Gelder hinaus – erhebliche zusätzliche Mittel, für die Sanierung der Infrastruktur in den Ortschaften unserer Gemeinde eingestellt worden sind.

 

In diesem Zusammenhang wurde – ebenfalls auf Antrag der SPD – bereits im vergangenen Jahr eine systematische Überprüfung des baulichen Zustandes der Gemeindestraßen durchgeführt. Auf dieser Basis wurde jetzt eine Prioritätenliste zur Abarbeitung erstellt.

 

Damit können die Sanierungsrückstände nun objektiv und strukturiert angepackt werden, und es geht nicht nach dem Motto „wer am lautesten ruft, kommt als Erster dran…“.

 

Die  SPD-Fraktion konnte die von der Verwaltung vorgeschlagene Initiative durchsetzen, die Straßenbeleuchtung in unserer Kommune in zwei Schritten komplett zu erneuern und energetisch auf den aktuellsten Stand zu bringen.

 

Diese Maßnahme spart zukünftig Energie und Kosten und kann damit auch verlängerte Brenndauern der Straßenlaternen ermöglichen, ohne zusätzliche, laufende Kosten zu verursachen. Dadurch soll die Sicherheit nachts auf unseren Straßen verbessert werden.

 

Dies sind nur einige Maßnahmen, von vielen, die geplant sind und angepackt werden müssen. Auch die Hallenbadsanierung ist dabei nach wie vor ein wichtiges Thema. Natürlich ist dieses Projekt aber auch das wohl schwierigste und kostspieligste auf der Agenda. Aber….. die SPD bleibt auch hier am Ball!

 

Die Haushaltslage in unserer Gemeinde ist durch umsichtiges und verantwortungsvolles Handeln der in den vergangenen Jahren wirkenden politischen Kräfte in Zusammenarbeit mit der Verwaltung im Vergleich zu anderen, ähnlich strukturierten Kommunen, gut!

 

Damit hat Drochtersen Handlungsspielräume, die andere so im Moment nicht haben. Die SPD-Fraktion arbeitet weiter unaufgeregt und sachorientiert daran, diese finanziellen Handlungsspielräume zu nutzen. Den Grundsatz einer vorsichtigen und nachhaltigen Haushaltsplanung wird sie dabei nie verlassen!