Stellungnahme zur Feuerschutzausschusssitzung (Einrichtung AED-Gruppe in Drochtersen)

Nach der doch mehr als zweifelhaften und vor allem einseitigen Berichterstattung im Stader Tageblatt über den Tagesordnungspunkt der Feuerschutzausschusssitzung am 05.10.2020 möchte ich hier nochmal auf den Tagesordnungspunkt zur Einrichtung einer AED-Gruppe in der Gemeinde Drochtersen eingehen und aus Sicht der SPD-Fraktion Stellung beziehen.

Die SPD-Fraktion ist überhaupt nicht gegen die Einrichtung einer freiwilligen AED-Gruppe in der Gemeinde Drochtersen. Dieses haben wir in der Begründung zur Absetzung des Tagesordnungspunkt auch klar dargelegt. Mit dem Antrag wollten wir auch keinesfalls die Einrichtung einer AED-Gruppe verhindern, sondern es auf einen aus unserer Sicht richtigen Weg bringen. Zugleich haben wir in dem Antrag auch einen Beschlussvorschlag gegeben wie die Einrichtung einer AED-Gruppe möglich gemacht werden soll.

Wenn man dann den Beschluss des Ausschusses vom Montag, 5.10.2020, mit dem unseres Antrages vergleicht wird man feststellen, das größte Teile unseres Vorschlages in die Beschlussfassung eingeflossen sind.

Diese Vorgehensweise wurde auch von der FWG unterstützt.

Nur so wurde ein Einlenken der CDU erst möglich und es gab eben den unten genannten Beschluss des Ausschusses in gemeinsamer Abstimmung aller Fraktionen und in Absprache mit dem Bürgermeister und dem Feuerwehrkommando. Aus meiner Sicht dann völlig unverständlich wie in der Zeitung fast ausschließlich über die CDU berichtet wird.

Ich hoffe das bei diesem Thema jetzt wieder Sachlichkeit einkehrt und die AED-Gruppe auf den Weg gebracht werden kann.

 

Kai Schildt

Fraktionsvorsitzender

Für die SPD-Fraktion Drochtersen