Drei Bewerber für die Landtagskandidaturen

Zwei Bewerber und eine Bewerberin gehen in das Rennen um die Landtagskandidaturen für die SPD im Landkreis Stade. Die SPD geht mit neuen Gesichtern und deutlich verjüngt in den Wahlkampf. Die bisherige Landtagsabgeordnete Petra Tiemann hatte auf dem letzten Parteitag ihren Rückzug aus Altersgründen angekündigt. Sie vertritt mit Unterbrechung seit 2008 den Landkreis in Hannover.

Im Wahlkreis 55 rund um Buxtehude tritt bisher unangefochten der Harsefelder Ortsvereinsvorsitzende Matthias Mittlmejer an. Der dreissigjährige Notfallsanitäter ist Vater von zwei Kindern und Ratsmitglied in Ahlerstedt und der Samtgemeinde Harsefeld.

Im nördlichen Wahlkreis 56 wurde Piotr Brunkhorst-Sak von seinem Ortsverein Oldendorf-Himmelpforten ins Rennen geschickt. Er ist trotz seiner erst 29 Jahre bereits seit 10 Jahren kommunalpolitisch aktiv. Daneben ist er noch als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr in seiner Gemeinde engagiert. Er muss sich nun zunächst einmal parteiintern dem Wettbewerb mit Corinna Lange aus Deinste stellen. Die einzige Bewerberin wurde von den Fredenbecker Genossen ins Rennen geschickt. Corinna Lange ist Mutter von drei Kindern und hat nach einer Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin soziale Arbeit studiert.

Petra Tiemann, die die Kreis-SPD seit dem Herbst gemeinsam mit dem ehemaligen Bundestagskandidaten Kai Koeser führt zeigte sich sehr erfreut über die Bewerberlage: „Wir machen den Bürgerinnen und Bürgern hiermit ein spannendes Angebot.“

Die offizielle Nominierung erfolgt auf einem Parteitag im Februar. Wegen der anhaltenden Pandemie werden sich die Bewerber vorher schriftlich und in digitalen Veranstaltungen den Parteimitgliedern vorstellen.

Tiemann und Koeser blicken optimistisch auf die Landtagswahlen im Oktober 2022. Koeser: „Wir gehen ins Rennen mit jungen Leuten, die mitten im Leben stehen und verstehen, was die Menschen in der Region bewegt.“